Lokales SEO für Steuerberater – Der Online Marketing Boost für Ihre Webseite

Warum ist Marketing und SEO für Steuerberater sinnvoll? Mit Online Marketing lokal Kunden und Umsatz steigern
Passgenaues Marketing und SEO für Steuerberater unterstützt Ihr Unternehmen dabei, sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Es führt den Kunden vor Augen, warum das eigene Angebot die erste Wahl sein sollte. Gleichzeitig kommuniziert es die Vorteile und Nutzen zielgruppengerecht. Dabei trägt clevere Werbung auch zur nachhaltigen Markenbildung bei – unabhängig davon, ob es sich beim Werbenden um einen Lebensmittelhersteller, ein Schuhgeschäft oder eine Steuerkanzlei handelt.
Mit Blick auf die Wichtigkeit von Marketing ist klar: Weder Weltkonzerne, noch Einzelunternehmer können auf dessen Wirkung verzichten. Wie können Sie als Steuerberater von ihren Vorteilen profitieren? Und: Welche Maßnahmen sind für Ihre Kanzlei wirklich sinnvoll? Nachfolgend erfahren Sie es.
Was ist Marketing für Steuerberater?
Um bestehende und potenziell neue Klienten mit einem professionellen Kanzleimarketing zu begeistern, muss zunächst dessen Charakter geklärt sein. So handelt es sich bei effektiver Werbung nicht länger um das Anpreisen eigener Vorzüge. Zeitgemäßes Marketing kommuniziert vielmehr auf Augenhöhe. Dem Interessenten wird somit verdeutlicht, welche Vorteile er oder sie aufgrund einer Zusammenarbeit mit Ihnen genießt. Gleichzeitig darf begeisterndes Kanzleimarketing auch unterhaltsam, lehrreich oder spannend sein.
Diese Facetten können Sie in verschiedenen Formen anbieten. So festigen manche Steuerberater ihren guten Ruf über eine Website, auf der sie hilfreiche Fachartikel bereitstellen. Andere Kanzleien zeigen auf ihren Social Media Accounts, dass Steuerrecht nicht langweilig sein muss.
Dabei steht unabhängig des Marketing-Kanals der Klient im Fokus:
- Was wünscht er sich?
- Mit wem möchte er zusammenarbeiten?
- Und: Mit wem möchte ich als Steuerberater zusammenarbeiten?
Warum benötigen Steuerberater Marketing?
Marketing für Steuerberater erfüllt mehrere Zwecke. So unterstützt es Sie einerseits dabei, zu Ihnen passende Klienten anzuziehen. Vor allem spezialisierte Kanzleien können aufgrund dieser natürlichen Vorauswahl wertvolle Zeit bei administrativen Tätigkeiten sparen. Auch der organisatorische Aufwand lässt sich dadurch erleichtern.
Andererseits trägt passgenaue Werbung zur langfristigen Markenbildung bei. Der gute Ruf wird Ihnen vorauseilen, wodurch die Akquise neuer Klienten spürbar einfacher gelingt. Auch dieser Vorteil von Kanzleimarketing spart Ihnen wertvolle Ressourcen. Gleichzeitig können Sie Ihren Umsatz organisch steigern.
Welchen Stellenwert hat eine Website im Marketing für Steuerberater?
Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen ist gekommen, um zu bleiben. Daher ist professionelles Marketing im World Wide Web ein unverzichtbarer Baustein jeder Werbestrategie. Dreh und Angelpunkt hiervon ist eine eigene Website, idealerweise mit integriertem Blog. Sie bietet einen gelungen ersten Eindruck Ihrer Services, Expertise und der Vorteile für Ihre Zielgruppe. Social Media Profile auf Facebook, Instagram oder YouTube sorgen für noch mehr gewünschte Aufmerksamkeit für Ihre Kanzlei.
Da Ihre Website eine der ersten Anlaufstellen für interessierte Klienten sein wird, muss sie entsprechend hochwertig gestaltet sein. Die Site lädt idealerweise schnell, während ein responsives Design Pflicht ist. Auch sollten Sie auf die sogenannte Suchmaschinenoptimierung nicht verzichten. Aufgrund gut gemachter SEO werden Sie im Netz nämlich ohne nennenswerten Zeit- und Kostenaufwand von Ihrer Zielgruppe gefunden. So füllen sich die Auftragsbücher fast von alleine – der digitalisierten Marketing-Welt sei Dank!
Wie ist der Ablauf einer SEO Optimierung für Steuerberater?
Um eine professionelle lokale Suchmaschinenoptimierung durchzuführen sind verschiede Schritte nötig, die für den Erfolg unerlässlich sind.
- Ein erstes Gespräch um die Zielsetzung der Maßnahmen zu bestimmen
- Ein technisches und inhaltliches Onepage SEO Audit der Webseite, um eventuelle SEO Probleme aufzudecken
- Eine Offpage-Analyse der Backlinks, ob sich darunter möglicherweise Links befinden die einen nagativen Einfluß auf die Webseite haben können
- Erstellen einer Keywordanalyse, um eine Optimierung auf neuen und bekannten Keywords durchzuführen
- Das ermitteln von „SEO-Quickwins“
- Das Überwachen von einem Keywordset, zur Erflogskontrolle und um weitere Maßnahmen zu bestimmen
- Das monatliche Reporting um die Fortschritte festzuhalten und die nächsten Schritte zu definieren
- Empfehlungen für mögliche Wordpress Plugins
- Optionale konfiguration der Wordpress SEO-Plugins

Welche Diensleistungen sind in der SEO Beratung für Steuerberater buchbar?

Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierungsberatung Ihrer Webseite können verschiedene Dienstleistungen gebucht werden, wenn diese benötigt werden. Nachfolgend sind einige der buchbaren Dienstleistungen aufgeführt.
- SEO Schulung der Redakteure
- SEO Workshops für Sie und, oder Ihre Mitarbeiter
- Analyse der SEO-KPI’s
- Inhouse SEO Unterstützung
- Contentplanung
- Contentbriefings für Redaktuere oder Textagenturen
- Ergründen von Trafficpotentialen
- Übernahme von SEO-Arbeiten in Wordpress (Contenpflege, Plugin Konfiguration. keine Programmierung)
- Steuerung der internen Verlinkung
Wieviel kostet eine SEO Beratung? Mit welchen Preisen muß ich rechnen?
Die Preise einer SEO Optimierung richten sich nach den gebuchten Leistungen und den Umfang der Webseite. Die Kosten sind individuell auf Sie abgestimmt und können variabel oder zum Festpreis, ausgehandelt werden. Auch eine langfristigere Unterstützung ist möglich.

Sie benötigen einen SEO Manager?

Diese Leistung kann ich gerne für Sie übernehmen. Durch meine Langjährige Erfahrung in verschiedenen Companys weiß ich um die Probleme und Herausforderungen die sich bei Onlineshops, Versicherungsunternehmen, Handwerkern, Immobilienmaklern, Selbstständeigen, Startups und Freiberuflern ergeben.
In dieser Rolle kann ich zu einem individuellen monatlichen Festpreis ein Stundenkontingent zuer Verfügstellen. Das Arbeiten von Remote, oder Vorort ist möglich.
Als inhouse SEO Manager kann ich, als Beispiel, folgende Aufgaben übermehmen:
- technisches SEO
- Keywordanalysen
- Tracken des Rankingforschritts
- Kontinuierliche Pflege des Inhalts
- vorschlagen technischer SEO verbesserungen
- Optimieren des internen Linkpotentials
- Offpage Analysen um schädliche Links zu erkennen, dazu gehört das erstellen einer Google Disavow-Datei
- Überwachung der Google Searchconsole
- Das verfolgen der Besucher über Webanalysetools
- Die Überwachung von Konkurrenten.
Sie haben noch Fragen?
Die ViSEOnäre freuen sich auf Ihre Anfragen.